MedWisePlus (1)

Was Ist Ein Hagelkorn? Identifizierung Und Behandlung!

Hagelkorn behandlung

Ein Hagelkorn, auch bekannt als Meibom-Zyste, ist eine häufige Art von Knoten oder Zyste, die Ihre Augenlider betrifft. Es handelt sich um eine chronische Entzündung der Meibom-Drüse. Sie entsteht, wenn die Öffnung einer Meibom-Drüse verstopft wird und sich die Drüse zu vergrößern beginnt. 

 

Ein Hagelkorn beginnt als kleiner, zarter, geschwollener Bereich auf einem Augenlid. Sie vergrößert sich allmählich und wird innerhalb weniger Tage schmerzlos. Es tritt bei Erwachsenen häufiger auf als bei Kindern.

Hagelkorn Heilungsstadien

Ein Hagelkorn wird oft mit einem Gerstenkorn verwechselt. Ein Gerstenkorn ist eine Infektion der Drüsen oder Wimpernfollikel Ihrer Augenlider. Bei einem Hagelkorn handelt es sich jedoch nicht um eine Infektion, sondern um einen entzündlichen Zustand.

 

Das bedeutet, dass bei einem Hagelkorn keine Mikroben beteiligt sind. Ihr Körper versucht, einen anormalen Zustand einer Ihrer ölproduzierenden Drüsen mit Hilfe Ihres Immunsystems zu korrigieren. Ein Hagelkorn kann sich jedoch infizieren und zu einem Gerstenkorn führen. Auch ein Gerstenkorn kann ein Hagelkorn verursachen.

 

Hagelkorn Ursachen

Ihre Augenlider haben viele verschiedene Drüsen. Diese Drüsen produzieren ölige und wässrige Sekrete. Diese Sekrete dienen der Schmierung des Auges, der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit, der Beseitigung von Schmutz, der in das Auge gelangt, und der Abtötung von Bakterien.

 

Eine dieser Drüsen ist die Meibomsche Drüse (eine ölproduzierende Drüse). Die Meibom-Drüsen befinden sich tief im fibrösen Gewebe, weit weg von den Rändern der Augenlider. Ihre Ausführungsgänge münden jedoch an den Rändern. Und diese Öffnungen können leicht durch abgestorbene Haut, Bakterien oder dickflüssiges Öl verstopft werden.

 

Die Drüse schwillt durch den zurückgehaltenen Inhalt an, und es kommt zu einer Entzündung. Ihr Immunsystem versucht, das Problem zu lösen, indem es weiße Blutkörperchen aussendet. Wenn der verstopfte Ausführungsgang weiterhin verstopft bleibt, vergrößert sich die Drüse, und die Entzündung wird chronisch.

 

Diese Drüsen sind besonders zahlreich im oberen Augenlid vorhanden. Daher tritt ein Hagelkorn in der Regel im oberen Augenlid auf. Manchmal kann man mehr als ein Hagelkorn haben.

unteres Augenlid Hagelkorn

Hagelkorn Risikofaktoren

Viele Faktoren erhöhen das Risiko, ein Hagelkorn zu entwickeln, zum Beispiel:

  1. Obwohl es kein Alter gibt, in dem man vor einem Hagelkorn gefeit ist, tritt es bei Erwachsenen häufiger auf als bei Kindern (dicke fettige Sekrete aufgrund von Hormonen bei Erwachsenen könnten der Grund für die höhere Prävalenz bei Erwachsenen sein).
  2. Chronische Stoffwechselstörungen wie Diabetes mellitus erhöhen das Wiederauftreten eines Hagelkorns (2).
  3. Chronische Infektionen der Augenlider, wie Blepharitis, Gerstenkorn
  4. Geringgradige Infektionen der Meibom-Drüse ohne Symptome und die daraus resultierende Verstopfung der Ausführungsgänge mit Bakterien
  5. Verschiedene Hautprobleme wie Akne, Rosazea, seborrhoische Dermatitis
  6. Übermäßiger Konsum von Kohlenhydraten und Alkohol

 

Hagelkorn Symptome

Wenn Sie ein Hagelkorn haben, können folgende Symptome auftreten.

  1. Schmerzlose, runde Schwellung, die allmählich an Größe zunimmt
  2. Eine zarte, kleine Beule, die sich von den Lidrändern abhebt
  3. Herabhängen und Verunstaltung des Augenlids durch das Gewicht des Hagelkorns
  4. Verschwommenes Sehen, wenn ein Hagelkorn am oberen Augenlid auf die Hornhaut drückt
  5. Tränenfluss, wenn ein Hagelkorn im unteren Augenlid vorhanden ist
  6. Tröpfelndes Gefühl oder Fremdkörpergefühl im Auge
  7. Rote oder violette Bindehaut, wenn das Augenlid gekippt wird
  8. Leichte Reizung der Augen
  9. Die Schwellung oder Beule ist auf der inneren Bindehautseite stärker ausgeprägt als auf der äußeren Bindehautseite
Rote Bindehaut verursacht durch Hagelkorn

Hagelkorn Diagnose

Sie beruht auf der Anamnese und der körperlichen Untersuchung der Beule. Zur Anamnese gehören Infektionen der Augenlider, ein früheres Hagelkorn, Stoffwechselprobleme usw. Dann wird Ihr Arzt den Entstehungsort der Schwellung untersuchen. Dies ist entscheidend für die Feststellung, ob es sich bei Ihrer Beule um ein Hagelkorn oder ein Gerstenkorn handelt.

 

Ihr Arzt kann auch Druck auf die Beule ausüben, um zu sehen, ob Eiter austritt. Er wird Ihr Augenlid umstülpen, um die Farbe der Beule auf der Bindehautseite zu prüfen. Eine gelbe oder graue Farbe (statt einer roten) deutet auf eine infektiöse Erkrankung (z. B. ein Gerstenkorn) hin. Dann wird der Arzt auch den Zustand Ihrer Lidränder beurteilen.

 

Unterschied zwischen einem Hagelkorn und einem Gerstenkorn.

Sie könnten ein Hagelkorn mit einem Gerstenkorn verwechseln, insbesondere mit einem inneren Gerstenkorn, da sie sehr ähnlich aussehen. Die beiden Erkrankungen sind jedoch sehr unterschiedlich und weisen unter anderem die folgenden Merkmale auf:

  1. Ein Gerstenkorn ist eine schmerzhafte Erkrankung, während ein Hagelkorn schmerzlos ist.
  2. Ein Gerstenkorn ist eine infektiöse Erkrankung, die gelb erscheint und Eiter freisetzt, wenn man Druck ausübt. Das Bild unten zeigt ein Gerstenkorn mit Eiter. Ein Hagelkorn hingegen ist keine Infektion und erscheint rot.
  3. Ein Gerstenkorn entsteht normalerweise an den Rändern Ihres Augenlids und betrifft einen Wimpernfollikel! Gelegentlich kann es auch außerhalb des Lidrandes auftreten. Ein Hagelkorn entsteht jedoch immer abseits des Lidrandes.
  4. Ein Gerstenkorn tritt akut auf und entwickelt sich innerhalb von ein oder zwei Tagen. Bei einem Hagelkorn hingegen dauert es länger, da es über Wochen hinweg allmählich an Größe zunimmt.
11 Hausmittel, die gegen Gerstenkorn helfen

Hagelkorn Behandlung

Ein Hagelkorn ist nicht ansteckend, so dass keine Antibiotika erforderlich sind. Ihr Arzt kann sie jedoch empfehlen, um eine Sekundärinfektion des Hagelkorns zu verhindern. 

 

Ein Hagelkorn ist kein ernsthaftes Gesundheitsproblem, und die Entzündung geht in der Regel von selbst zurück. Es kann jedoch einige Wochen dauern, bis dies der Fall ist. Daher müssen Sie möglicherweise einige Hausmittel anwenden, um den Heilungsprozess zu beschleunigen.

 

Hagelkorn Hausmittel

Die folgenden Hausmittel können Ihnen helfen, Ihr Hagelkorn loszuwerden!

 

Eine warme Kompresse auflegen!

Eine warme Kompression ist das älteste und sicherste Hausmittel gegen ein Hagelkorn. Wie bei jeder Entzündung ist die warme Kompression sehr wirksam.

 

Um eine warme Kompresse anzuwenden, tränken Sie einen sauberen Waschlappen in warmem Wasser und entfernen Sie das überschüssige Wasser, damit es nicht tropft. Legen Sie dann das warme Tuch auf das betroffene Augenlid, ohne das Hagelkorn zu quetschen oder zu drücken.

 

Eine warme Kompresse hilft, den Drüseninhalt auf natürliche Weise abfließen zu lassen und die Schwellung zu verringern. Führen Sie dies durchschnittlich zehn Minuten lang vier- bis fünfmal am Tag durch.

 

Massieren Sie Ihr Augenlid!

Massieren fördert die Drainage aus der verstopften Drüsenöffnung. Ihre Hände müssen jedoch sauber sein, und hören Sie auf zu massieren, wenn es schmerzt.

Hagelkorn behandlung und hausmittel
Vermeiden Sie das Tragen von Make-up!

Ihr Make-up kann Ihr Auge reizen und die Heilung verzögern. Oder noch schlimmer, es kann das Chalazion infizieren und zu einem inneren Gerstenkorn führen.

 

Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu berühren oder zu reiben!


Ihre Finger sind einer der schmutzigsten Teile Ihres Körpers. Sie enthalten die meisten Bakterien und andere infektiöse Mikroben. Halten Sie Ihre Hände von Ihren Augen fern, um die Übertragung von Bakterien zu verhindern. Die Bakterien können ein Hagelkorn in ein inneres Gerstenkorn verwandeln.

 

Nehmen Sie entzündungshemmende Schmerzmedikamente!

Freiverkäufliche nicht-steroidale Antirheumatika wie Ibuprofen lindern Schmerzen und Entzündungen und beschleunigen die Genesung. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Ratschlägen.

 

Reinigen Sie Ihr Augenlid mit Babyshampoo oder milder Seife!

Ihr Augenlid kann geschwollen sein, und es kann schwierig sein, die Augen morgens zu öffnen. Manchmal können Ihre Augen klebrig werden und Krusten bilden. Gehen Sie nicht zu hart mit Ihren Augenlidern um, wenn Sie diese Krusten entfernen und Ihre Augen reinigen. Verwenden Sie einen sauberen Waschlappen mit Babyshampoo oder milder Seife, um Ihr Augenlid abzuwischen.

Hagelkorn behandlung
Nehmen Sie entzündungshemmende Schmerzmedikamente!

Freiverkäufliche nicht-steroidale Antirheumatika wie Ibuprofen lindern Schmerzen und Entzündungen und beschleunigen die Genesung. Sie können auch nach entzündungshemmenden Salben für Ihr Gerstenkorn suchen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach weiteren Ratschlägen.

 

Reinigen Sie Ihr Augenlid mit Babyshampoo oder milder Seife!

Ihr Augenlid kann geschwollen sein, und es kann schwierig sein, die Augen morgens zu öffnen. Manchmal können Ihre Augen klebrig werden und Krusten bilden. Gehen Sie nicht zu hart mit Ihren Augenlidern um, wenn Sie diese Krusten entfernen und Ihre Augen reinigen. Verwenden Sie einen sauberen Waschlappen mit Babyshampoo oder milder Seife, um Ihr Augenlid abzuwischen.

 

Tragen Sie keine Kontaktlinsen mehr!

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese nicht mehr tragen, da Ihre Linsen kontaminiert sein könnten. Solche Linsen können Ihr Hagelkorn infizieren und es in ein inneres Gerstenkorn verwandeln. Sie können in der Zwischenzeit auf eine Brille umsteigen.

Oberes Augenlid Hagelkorn

Wenn diese Optionen bei Ihnen nicht zu funktionieren scheinen oder Sie ein wiederkehrendes Hagelkorn haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt! Das kann ein Optometrist oder ein Augenarzt sein. Je nach dem Zustand Ihres Hagelkorns wird er es entweder durch einen Schnitt entfernen oder weitere Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">

 

Wenn Sie ein kleines, weiches, junges Hagelkorn haben, kann Ihr Arzt Ihnen neben Hausmitteln einige zusätzliche Therapien empfehlen! Diese Optionen können sein:

  1. Antibiotische Augentropfen – drei- bis viermal täglich aufgetragen – und antibiotische Salbe – abends vor dem Schlafengehen aufgetragen, um eine Infektion des Hagelkorns zu verhindern.
  2. Eine einmalige Injektion eines lang wirkenden Steroids (Triamcinolon) in die Beule ist oft sehr wirksam bei der Beseitigung eines Hagelkorns.
  3. Ihr Arzt kann Ihnen auch mehr orale entzündungshemmende Medikamente verschreiben.
  4. Bei einem wiederkehrenden Hagelkorn kann Ihr Arzt Tests veranlassen, um ein zugrundeliegendes Problem, wie z. B. Diabetes, zu diagnostizieren

hagelkorn entfernen mit operation

Die Hagelhorn-Operation ist in der Regel der letzte Ausweg, wenn ein Chalazion nicht auf Hausmittel und andere Behandlungsmöglichkeiten anspricht. Wenn Ihr Chalazion auch nach monatelangen Versuchen mit verschiedenen Therapien nicht verschwindet, wird Ihr Arzt eine Chalazionoperation empfehlen.

 

Die Hagelkorn-Operation ist ein ambulanter Eingriff, der in einer Arztpraxis durchgeführt werden kann. Der gesamte Eingriff dauert zwischen dreißig und fünfundvierzig Minuten.

 

Die Entfernung eines Hagelkorns erfolgt in den folgenden Schritten:

  1. Zunächst betäubt Ihr Arzt Sie lokal mit Augentropfen oder einer zweiprozentigen Xylocain-Lösung im Bereich des Hagelkorns (d. h. am Auge und am Augenlid).
  2. Dann macht Ihr Arzt mit einer scharfen Klinge einen Einschnitt an der Seite des Augenlids, an der das Hagelkorn hervorsteht. Befindet sich das Hagelkorn auf der Innenseite des Augenlids, wird ein vertikaler Schnitt gemacht. Bei einem Hagelkorn auf der Außenseite (Haut) des Augenlids wird jedoch ein horizontaler Schnitt gesetzt. Das liegt daran, dass er mit minimaler Narbenbildung heilt und kosmetisch besser ist.
  3. Der Drüseninhalt wird mit speziellen chirurgischen Instrumenten abgeschabt.
  4. Abschließend trägt Ihr Arzt eine antibiotische Augensalbe auf und kann Ihr Auge für sechs bis zwölf Stunden abdecken (Patch).
Hagelkorn op

Hagelkorns Dauer

Ein Hagelkorn beginnt allmählich. Es dauert Wochen, bis es ausgereift ist, und einige weitere Wochen, bis es sich zurückbildet. Im Durchschnitt dauert ein Hagelkorn zwischen zwei und acht Wochen. Das ist eine lange Zeit für ein häufiges Problem am Auge. Um die Heilung zu beschleunigen, können Sie also Hausmittel ausprobieren und sehen, was bei Ihnen wirkt.

 

Manchmal heilt die Wunde überhaupt nicht ab oder tritt nach der Abheilung wieder auf. In solchen Fällen sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Er wird sich Ihr Problem ansehen und eine geeignete Behandlung empfehlen.

 

Hagelkorn Vorbeugung

Sie können einem Hagelkorn vorbeugen, indem Sie eine gute Augenlidhygiene betreiben, und zwar auf folgende Weise

  1. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie Ihre Augen berühren, oder vermeiden Sie es, Ihre Augen zu berühren, nachdem Sie in der Nase gebohrt haben.
  2. Waschen Sie Ihr Gesicht, um Schmutz und Make-up zu entfernen, bevor Sie ins Bett gehen.
  3. Halten Sie Ihre Kontaktlinsen sauber, wenn Sie sie tragen, da sie eine häufige Ursache für Augeninfektionen sind
  4. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wenn Sie an bestimmten Hautkrankheiten wie seborrhoischer Dermatitis oder Akne-Rosacea leiden.
Hagelkorn ursachen

Häufig gestellte Fragen zu einem Hagelkorn

Was geschieht, wenn ein Hagelkorn nicht rechtzeitig behandelt wird?

Ein Hagelkorn ist kein ernstes Gesundheitsproblem. Es verschwindet in der Regel von selbst, ohne dass eine Behandlung erforderlich ist. Mit Hausmitteln kann der Heilungsprozess jedoch beschleunigt werden. Verschwindet es nicht mit der Zeit, kann es einen der folgenden Verläufe nehmen:

  1. Es wird immer größer, bis es auf der Bindehautseite aufplatzt und eine Entzündung und Infektion der Bindehaut verursacht.
  2. Es infiziert sich und führt zur Bildung eines inneren Gerstenkorns.
  3. Sehr selten kommt es zu einer Verkalkung, d. h. der Körper beginnt, Kalzium in das Hagelkorn einzulagern, wenn er mit dem Problem nicht mehr fertig wird.
  4. Gelegentlich und bei älteren Menschen kann sich ein Hagelkorn zu einem Meibomdrüsenkrebs entwickeln.
Ist ein Hagelkorn ansteckend?

Nein, ein Hagelkorn ist nicht ansteckend. Sie können ein Chalazion nicht von einer anderen Person bekommen. Sie können es auch nicht auf andere Menschen in Ihrer Umgebung übertragen. Es ist jedoch möglich, dass Ihr zweites Auge ein Hagelkorn bekommt. Oder Sie können mehrere Hagelkorn auf demselben Augenlid bekommen.

Was ist das Anfangsstadium eines Hagelkorns?

Im Anfangsstadium vergrößert sich ein Hagelkorn allmählich durch die Ansammlung von Drüseninhalt. Nach einigen Tagen greift das Immunsystem die Drüse an und versucht, das Problem zu bekämpfen. Dies ist das reife Stadium eines Hagelkorns. Es dauert etwa eine Woche, bis dieses Stadium erreicht ist. Danach kann die erhabene Beule ihre Form beibehalten oder sich zurückbilden.

 

Im Durchschnitt dauert ein Hagelkorn zwei bis acht Wochen. Sie kann jedoch auch länger bestehen bleiben oder nach ihrer Entfernung wieder auftreten. Es kann zu Rückfällen kommen, insbesondere bei seborrhoischer Dermatitis oder Akne Rosazea.

 

Kann ich ein Hagelkorn aufbrechen/ausdrücken?

Nein, Sie können ein Hagelkorn nicht auspressen. Das Quetschen eines Hagelkorns erhöht das Risiko einer Infektion. Verbessern Sie einfach Ihre Augenlidhygiene und befolgen Sie die empfohlenen Hausmittel oder den Rat Ihres Arztes!

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">
Kann ich während eines Hagelkorns Kontaktlinsen tragen?

Nein, während eines Hagelkorns können Sie keine Kontaktlinsen tragen. Kontaktlinsen können Ihr Hagelkorn reizen und die Heilung verzögern. Außerdem können sich unter den Kontaktlinsen Bakterien ansammeln, die eine Infektion verursachen und das Problem verschlimmern.

 

Daher ist das Tragen von Kontaktlinsen während eines Hagelkorns keine gute Idee. Sie sollten in der Zwischenzeit auf eine Brille umsteigen und neue Linsen kaufen, sobald das Hagelkorn verschwunden ist.

Sie können dies, wenn Sie möchten

Comments are closed.

Scroll to Top