MedWisePlus (1)

Ausschlag Am Auge Durch Stress: Erkennen und bewältigen

Kontaktdermatitis Auge

Emotionaler Stress kann nicht nur Ihren Geist, sondern auch Ihren Körper beeinträchtigen. Infolgedessen können Sie in stressigen Zeiten einen Ausschlag entwickeln, den manche als Stressausschlag bezeichnen. Dieser tritt häufig in Form von Quaddeln auf der Brust, am Hals oder im Gesicht auf, auch an den Augen.

 

Nesselsucht besteht aus erhabenen Beulen auf der Haut. Die Farbe dieser Erhebungen kann variieren, da sie von der Hautfarbe einer Person abhängt. Wenn jemand eine bereits bestehende Hauterkrankung hat, kann Stress ein möglicher Auslöser sein und die Symptome verschlimmern.

 

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit dem Stressausschlag, wie man ihn erkennt und welche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Er untersucht auch andere ähnliche Ausschläge, die im Gesicht auftreten können.

 

Ausschlag Am Auge Durch Stress: Einführung

Menschen bringen einen Stressausschlag, z. B. um die Augen, oft mit emotionalem Stress in Verbindung. Die Hinweise sind zwar anekdotisch, aber auch nicht völlig unbegründet.

 

Eine Studie aus dem Jahr 2018, die sich mit Medizinstudenten befasst, zeigt, dass verschiedene Hautkrankheiten, darunter auch Hautausschläge, durch Stress entstehen können (1).

 

Bei manchen Menschen tritt ein Stressausschlag in Form von Nesselsucht auf. Er kann zwar überall am Körper auftreten, aber anekdotische Hinweise deuten darauf hin, dass er häufiger auf der Brust, am Hals und im Gesicht, insbesondere um die Augen herum, auftritt.

 

Bei Menschen mit einer bereits bestehenden Hauterkrankung sieht ein Stressausschlag möglicherweise nicht wie Nesselsucht aus. Stattdessen kann er die Symptome verschlimmern oder ein Aufflackern auslösen.

 

Einige Beispiele für Hautkrankheiten, bei denen dies der Fall sein kann, sind

  • Ekzem
  • Schuppenflechte
  • Rosazea

Kontaktdermatitis Auge

Ausschlag Am Auge Durch Stress: Identifizierung

Je nach Hautfarbe einer Person kann Nesselsucht als rote, dunkle oder violette Flecken auftreten. Sie können auch erhaben erscheinen und jucken oft.

 

Die Größe des Stressausschlags kann variieren. Bei manchen Menschen kann der betroffene Fleck klein sein oder größere Bereiche des Gesichts einnehmen. Manchmal verbindet sich ein Fleck mit einem anderen, so dass ein Großteil des Gesichts betroffen ist.

 

In der Regel ist es schwieriger, einen Stressausschlag bei Menschen mit vorbestehenden Hautkrankheiten zu erkennen, da die Symptome ähnlich sein können. Da Stress die Haut daran hindern kann, richtig zu heilen, kann eine plötzliche Verschlechterung des Hautzustands auf einen Stressausschlag hindeuten.

 

Die Ursachen von Ausschlag am Auge durch Stress verstehen

Stressbedingter Augenausschlag kann ein frustrierender und unangenehmer Zustand sein, mit dem man umgehen muss. Um diese Hautausschläge wirksam zu behandeln und zu verhindern, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen zu verstehen. In diesem Kapitel werden wir die verschiedenen Faktoren untersuchen, die zur Entstehung von stressbedingtem Augenausschlag beitragen.

 

1. Stress und hormonelle Veränderungen

Stress löst eine Kaskade hormoneller Veränderungen im Körper aus, zu denen auch die Ausschüttung von Cortisol gehört, das gemeinhin als Stresshormon bekannt ist. Ein erhöhter Cortisolspiegel kann sich auf das Immunsystem auswirken und Entzündungen verstärken, wodurch die Haut um die Augen anfälliger für Reizungen und Hautausschläge wird  (2).

 

Diese hormonellen Veränderungen können das normale Gleichgewicht der Haut stören und zu Rötungen, Juckreiz und Schwellungen führen.

 

2. Reiben oder Kratzen der Augen

In Stresssituationen neigen manche Menschen zu sich wiederholenden Verhaltensweisen wie Reiben oder Kratzen an den Augen. Diese Handlungen können die empfindliche Haut um die Augen weiter reizen und die Symptome des Augenausschlags verschlimmern.

 

Durch das Reiben oder Kratzen können zusätzliche Bakterien oder Allergene in den betroffenen Bereich gelangen, was zu einer verstärkten Entzündung und Unbehagen führt.

 

3. Allergische Reaktionen

Stress kann auch bereits bestehende Allergien verschlimmern oder neue allergische Reaktionen auslösen, die sich als Augenausschlag manifestieren können (3). Wenn der Körper unter Stress steht, reagiert er empfindlicher auf Allergene wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder bestimmte Kosmetikprodukte.

 

Diese Allergene können mit den Augen in Berührung kommen, was zu einer allergischen Reaktion und der Entwicklung von Augenausschlag führt.

 

4. Geschwächtes Immunsystem

Chronischer oder lang anhaltender Stress kann das Immunsystem schwächen und den Körper anfälliger für Infektionen und Entzündungen machen. Diese geschwächte Immunreaktion kann zur Entwicklung von stressbedingtem Augenausschlag beitragen. Bakterien- oder Pilzinfektionen im Augenbereich können zu Rötungen, Juckreiz und Schwellungen führen (5).

 

5. Umwelteinflüsse

Umweltfaktoren können bei der Auslösung von stressbedingtem Augenausschlag eine Rolle spielen. Die Exposition gegenüber aggressiven Chemikalien, Schadstoffen oder Reizstoffen in der Umwelt kann die Augen reizen und zur Entstehung von Ausschlag führen.

 

Außerdem können trockene Luft, übermäßige Bildschirmarbeit und schlechte Luftqualität zu trockenen und gereizten Augen beitragen und die Haut um die Augen anfälliger für Ausschlag machen (6).

 

6. Emotionale Faktoren

Stress ist nicht nur eine körperliche Reaktion, sondern hat auch eine emotionale und psychologische Komponente. Emotionale Stressfaktoren wie Angst, Depression oder chronische Sorgen können zur Entstehung von Augenausschlag beitragen.

 

Die Verbindung zwischen Geist und Körper spielt eine wichtige Rolle, da sich emotionaler Stress auf verschiedene Weise körperlich manifestieren kann, einschließlich Hauterkrankungen wie Augenausschlag (7).

 

Psoriasis Schuppenflechte Auge

Augentropfen zur Behandlung von Ausschlag am Auge durch Stress

Bei der Behandlung von stressbedingten Augenausschlägen können Augentropfen ein wertvolles Hilfsmittel sein, das Linderung verschafft und die Heilung fördert. Augentropfen sind speziell formulierte Lösungen, die direkt ins Auge geträufelt werden, um die Symptome zu lindern und die zugrunde liegenden Probleme anzugehen.

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">

In diesem Kapitel werden wir uns mit den verschiedenen Augentropfen befassen, die zur Behandlung von stressbedingtem Augenausschlag zur Verfügung stehen, und eine umfassende Liste ihrer Wirkmechanismen und Vorteile erstellen.

 

1. Künstliche Tränen

Künstliche Tränen sind feuchtigkeitsspendende Augentropfen, die helfen, die Trockenheit zu lindern und die mit Augenausschlag verbundenen Reizungen zu beruhigen. Sie ergänzen die natürliche Feuchtigkeit der Augen und lindern sofort die Beschwerden.

 

Künstliche Tränen können dazu beitragen, Rötungen, Juckreiz und das Gefühl von körnigen oder fremden Partikeln in den Augen zu verringern. Diese Augentropfen sind in der Regel frei von Konservierungsstoffen und können über den Tag verteilt so oft wie nötig angewendet werden (8).

 

Vorteile:

  • Bietet sofortige Linderung bei Trockenheit und Reizungen.
  • Fördert die Befeuchtung und beruhigt die Augen.
  • Hilft bei der Linderung von Beschwerden im Zusammenhang mit Augenausschlägen.
  • Kann ohne nennenswerte Nebenwirkungen so oft wie nötig verwendet werden.

 

2. Antihistaminische Augentropfen

Antihistamin-Augentropfen sollen Juckreiz, Rötungen und Entzündungen, die durch allergische Reaktionen verursacht werden, lindern. Sie blockieren die Wirkung von Histamin, einer Chemikalie, die vom Immunsystem während einer allergischen Reaktion freigesetzt wird.

 

Durch die Hemmung von Histamin tragen Antihistamin-Augentropfen dazu bei, die Symptome von Augenausschlägen, die durch allergische Reaktionen verursacht werden, zu lindern, einschließlich solcher, die durch Stress ausgelöst oder verschlimmert werden (9).

 

Vorteile:

  • Linderung von Juckreiz und Rötung.
  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen.
  • Lindert die durch allergische Reaktionen verursachten Beschwerden.
  • Bietet gezielte Linderung bei Augenausschlägen, die durch stressbedingte Allergien verursacht werden.

 

3. Steroid-Augentropfen

Steroid-Augentropfen, auch als Kortikosteroid-Augentropfen bekannt, werden bei schwereren oder anhaltenden Fällen von stressbedingtem Augenausschlag verschrieben. Diese Augentropfen enthalten synthetische Steroide, die dazu beitragen, die Entzündung zu verringern und die Immunreaktion in den Augen zu unterdrücken.

 

Steroid-Augentropfen werden in der Regel für die kurzfristige Anwendung unter Anleitung eines Arztes verschrieben, um mögliche Nebenwirkungen einer Langzeitanwendung von Steroiden zu vermeiden (10).

 

Vorteile:

  • Wirksame Reduzierung von Entzündungen und Schwellungen.
  • Bietet Linderung bei schweren oder anhaltenden Augenausschlägen.
  • Unterdrückt die Immunreaktion, um die Symptome zu lindern.
  • Verordnet zur kurzfristigen Anwendung unter ärztlicher Aufsicht.

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">
4. Mastzellenstabilisierende Augentropfen

Mastzellstabilisierende Augentropfen werden häufig zur Behandlung von Augenausschlägen verwendet, die durch allergische Reaktionen verursacht werden. Sie verhindern die Freisetzung von Histamin und anderen Chemikalien aus den Mastzellen, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind.

 

Durch die Stabilisierung der Mastzellen tragen diese Augentropfen dazu bei, die Schwere und Häufigkeit allergischer Reaktionen und der damit verbundenen Symptome wie Juckreiz und Rötung zu verringern.

 

Vorteile:
  • Verhindert die Freisetzung von Histamin und anderen allergischen Wirkstoffen
  • Verringert den Schweregrad und die Häufigkeit von allergischen Reaktionen.
  • Lindert Juckreiz und Rötung im Zusammenhang mit allergisch bedingten Augenausschlägen.
  • Kann als vorbeugende Maßnahme oder als Teil eines laufenden Allergiemanagements verwendet werden.

 

5. Antibiotische Augentropfen

In manchen Fällen können stressbedingte Augenausschläge durch bakterielle Infektionen verschlimmert werden. In solchen Fällen können antibiotische Augentropfen verschrieben werden, um die zugrunde liegende Infektion zu behandeln und die Symptome zu lindern.

 

Antibiotische Augentropfen töten oder hemmen das Wachstum von Bakterien, die sich möglicherweise im Auge befinden, verhindern die Ausbreitung der Infektion und fördern die Heilung.

 

Nutzen:
  • Behandelt bakterielle Infektionen, die in Verbindung mit Augenausschlag auftreten können.
  • Hilft, die Ursache der Symptome zu beseitigen.
  • Reduziert Rötungen, Schwellungen und Ausfluss im Zusammenhang mit bakteriellen Infektionen.
  • Erleichtert die Heilung und verhindert die Ausbreitung der Infektion.

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">
5. Abschwellende Augentropfen

Abschwellende Augentropfen sollen die Rötung und Schwellung der Blutgefäße in den Augen lindern. Sie wirken, indem sie die Blutgefäße verengen, ihre Größe verringern und das Erscheinungsbild der Rötung verbessern.

 

Abschwellende Augentropfen können zwar vorübergehend Linderung verschaffen, sollten aber nur sparsam und für kurze Zeit verwendet werden, da eine längere Anwendung zu erneuter Rötung und möglicher Abhängigkeit führen kann.

 

Vorteile:
  • Reduziert Rötungen und Schwellungen der Blutgefäße in den Augen.
  • Bietet vorübergehende Linderung bei Augenausschlägen, die mit der Erweiterung von Blutgefäßen einhergehen.
  • Verbessert das Erscheinungsbild von roten Augen, die durch stressbedingte Augenausschläge verursacht werden.

gerstenkorn salbe

6. Abschwellende Augentropfen

Abschwellende Augentropfen sollen die Rötung und Schwellung der Blutgefäße in den Augen lindern. Sie wirken, indem sie die Blutgefäße verengen, ihre Größe verringern und das Erscheinungsbild der Rötung verbessern.

 

Abschwellende Augentropfen können zwar vorübergehend Linderung verschaffen, sollten aber nur sparsam und für kurze Zeit verwendet werden, da eine längere Anwendung zu erneuter Rötung und möglicher Abhängigkeit führen kann.

 

Vorteile:
  • Reduziert Rötungen und Schwellungen der Blutgefäße in den Augen.
  • Bietet vorübergehende Linderung bei Augenausschlägen, die mit der Erweiterung von Blutgefäßen einhergehen.
  • Verbessert das Erscheinungsbild von roten Augen, die durch stressbedingte Augenausschläge verursacht werden.

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">
7. Kombinierte Augentropfen

Kombi-Augentropfen können eine Kombination von Wirkstoffen wie Antihistaminika, Gleitmittel und gefäßverengende Mittel enthalten. Diese Augentropfen bieten einen vielschichtigen Ansatz zur Behandlung von stressbedingten Augenausschlägen.

 

Sie lindern Juckreiz, Rötungen, Trockenheit und Reizungen und bieten eine umfassende Lösung, um mehrere Symptome gleichzeitig zu behandeln.

 

Vorteile:
  • Bietet eine Kombination von Linderung für verschiedene Symptome, die mit Augenausschlägen verbunden sind.
  • Lindert Juckreiz, Rötungen, Trockenheit und Reizungen.
  • Bietet Komfort und Effizienz mit mehreren Wirkstoffen in einer einzigen Formulierung.

 

8. Verschreibungspflichtige Medikamente Augentropfen

In schwereren Fällen von stressbedingtem Augenausschlag können verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich sein. Diese Augentropfen werden von medizinischem Fachpersonal verschrieben und können je nach der Ursache des Augenausschlags Immunsuppressiva, Antibiotika oder andere spezielle Medikamente enthalten.

 

Um eine sichere und wirksame Anwendung zu gewährleisten, ist es wichtig, die vom Arzt verschriebene Dosierung und die entsprechenden Anweisungen zu befolgen.

 

Vorteile:
  • Gezielte Behandlung für bestimmte Ursachen von Augenausschlag.
  • Verschreibungspflichtige Stärke für schwerere oder anhaltende Fälle.
  • Behandlung der Grundursache des Augenausschlags für eine langfristige Behandlung.

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">
Wichtige Hinweise für die Anwendung von Augentropfen
  • Wenden Sie sich an eine medizinische Fachkraft: Bevor Sie Augentropfen verwenden, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. Er kann Ihren Zustand beurteilen, die Ursache für den Augenausschlag ermitteln und die für Sie am besten geeigneten Augentropfen empfehlen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen: Lesen und befolgen Sie stets die den Augentropfen beiliegenden Anweisungen. Achten Sie auf die empfohlene Dosierung, die Häufigkeit der Anwendung und alle erwähnten Vorsichtsmaßnahmen oder Warnhinweise.
  • Achten Sie auf gute Hygiene: Waschen Sie sich vor und nach der Anwendung von Augentropfen gründlich die Hände, um Verunreinigungen und die Verbreitung von Infektionen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie die gemeinsame Benutzung von Augentropfen: Augentropfen sollten nicht mit anderen geteilt werden, da dies das Risiko einer Ansteckung erhöhen kann.
  • Entsorgen Sie abgelaufene Augentropfen: Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung der Augentropfen und entsorgen Sie alle abgelaufenen oder unbenutzten Augentropfen, da sie möglicherweise nicht mehr wirksam oder sicher zu verwenden sind.

Hausmittel für Ausschlag am Auge durch Stress

Neben Augentropfen gibt es mehrere Hausmittel, die zur Behandlung von Augenausschlag durch Stress eingesetzt werden können. Diese natürlichen Hausmittel können Symptome lindern, Entzündungen reduzieren und die Heilung fördern.

 

In diesem Kapitel werden verschiedene Hausmittel erkundet und Anweisungen zur effektiven Anwendung gegeben.

 

1. Kalte Umschläge

Kalte Umschläge können sofortige Linderung bieten, indem sie Entzündungen, Juckreiz und Schwellungen im Zusammenhang mit Augenausschlag reduzieren. Die kalte Temperatur hilft dabei, die Blutgefäße zu verengen und die betroffene Stelle zu beruhigen.

 

Um einen kalten Umschlag zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Tauchen Sie ein sauberes Handtuch oder Wattepads in kaltes Wasser.
  2. Drücken Sie sanft überschüssige Feuchtigkeit aus.
  3. Schließen Sie die Augen und legen Sie den kalten Umschlag auf Ihre Augenlider.
  4. Lassen Sie ihn etwa 10 Minuten lang dort.
  5. Wiederholen Sie dies bei Bedarf im Laufe des Tages.
2. Kamillentee-Umschläge

Kamillentee besitzt beruhigende Eigenschaften, wodurch er ein hervorragendes Hausmittel zur Behandlung von Augenausschlag durch Stress ist. Die Teebeutel können als Umschläge verwendet werden, um Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern (11).

 

Befolgen Sie diese Schritte, um einen Kamillentee-Umschlag herzustellen:

  1. Brühen Sie zwei Kamillenteebeutel in einer Tasse heißem Wasser für 5 Minuten auf.
  2. Entfernen Sie die Teebeutel und lassen Sie sie abkühlen.
  3. Schließen Sie die Augen und legen Sie einen Teebeutel auf jedes Augenlid.
  4. Lassen Sie sie 10-15 Minuten lang dort.
  5. Wiederholen Sie dies 2-3 Mal täglich bei Bedarf.
3. Natives Kokosnussöl

Eine im Jahr 2019 durchgeführte Studie legt nahe, dass natives Kokosnussöl entzündungshemmende und hautschützende Eigenschaften haben kann (12). Natives Kokosnussöl kann als Hausmittel zur Behandlung von Augenausschlag durch Stress verwendet werden. Seine feuchtigkeitsspendenden Effekte können dabei helfen, die betroffene Stelle zu beruhigen und den Juckreiz zu reduzieren.

 

So verwenden Sie natives Kokosnussöl:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände sauber sind, bevor Sie das Öl auftragen.
  2. Nehmen Sie eine kleine Menge natives Kokosnussöl auf Ihre Fingerspitzen.
  3. Massieren Sie das Öl sanft auf die betroffenen Stellen rund um die Augen.
  4. Lassen Sie es etwa 15-20 Minuten einwirken.
  5. Spülen Sie es mit lauwarmem Wasser ab.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2-3 Mal am Tag oder bei Bedarf.
3. Gurkenscheiben

Gurkenscheiben besitzen kühlende und hydratisierende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Symptome von Augenausschlag durch Stress zu lindern. Sie können die Haut beruhigen, Schwellungen reduzieren und Linderung von Juckreiz und Irritationen bieten.

 

So verwenden Sie Gurkenscheiben:

  1. Schneiden Sie eine frische Gurke in dünne, kreisförmige Scheiben.
  2. Legen Sie die Gurkenscheiben für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, um sie abzukühlen.
  3. Legen Sie sich hin und schließen Sie die Augen.
  4. Legen Sie eine Gurkenscheibe auf jedes Augenlid und achten Sie darauf, dass sie die betroffenen Bereiche abdecken.
  5. Lassen Sie sie 10-15 Minuten lang dort.
  6. Wiederholen Sie dies bei Bedarf im Laufe des Tages.
4. Aloe Vera Gel

Aloe Vera Gel hat beruhigende und heilende Eigenschaften, wodurch es ein wirksames Hausmittel zur Behandlung von Augenausschlag durch Stress ist. Es kann Entzündungen reduzieren, Juckreiz lindern und die Regeneration der Haut fördern.

 

So verwenden Sie Aloe Vera Gel:

  1. Extrahieren Sie frisches Gel aus einem Aloe Vera Blatt oder verwenden Sie reines Aloe Vera Gel aus dem Handel.
  2. Tragen Sie eine kleine Menge des Gels sanft auf die betroffenen Bereiche rund um die Augen auf.
  3. Lassen Sie es 15-20 Minuten lang einwirken.
  4. Spülen Sie es mit kühlem Wasser ab.
  5. Wiederholen Sie dies 2-3 Mal täglich.
5. Teebeutel (Grün oder Schwarz)

Grüne oder schwarze Teebeutel können Schwellungen reduzieren und Augenausschlag durch Stress beruhigen.

 

Befolgen Sie diese Schritte, um Teebeutel zu verwenden:

  1. Brühen Sie zwei Teebeutel in heißem Wasser für einige Minuten auf.
  2. Entfernen Sie die Teebeutel und lassen Sie sie abkühlen.
  3. Drücken Sie überschüssige Flüssigkeit aus.
  4. Schließen Sie die Augen und legen Sie einen Teebeutel auf jedes Augenlid.
  5. Lassen Sie sie 10-15 Minuten lang dort.
  6. Wiederholen Sie dies bei Bedarf im Laufe des Tages.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Hausmittel zwar Linderung bieten und die Heilung unterstützen können, aber nicht für jeden geeignet sind oder bei schweren Fällen von Augenausschlag geeignet sein können. Wenn Ihre Symptome anhalten oder sich verschlimmern, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um weitere Untersuchungen und Anleitungen zu erhalten.

 

Ausschlag Am Auge Durch Stressaloe vera gel

13 Bindehautentzündung Hausmittel Für schnellere Heilung

Andere Ursachen für Ausschlag am Auge

In manchen Fällen können Sie einen Stressausschlag mit einer anderen Erkrankung verwechseln.

Andere Erkrankungen, die einem Stressausschlag ähneln, sind

  • Rosazea: Diese Krankheit betrifft häufig das Gesicht. Die Haut erscheint rot und ähnelt einem Erröten oder einem Sonnenbrand. Manche Menschen mit Rosazea verspüren ein Brennen, Jucken oder Stechen an den betroffenen Stellen.
  • Atopisches Ekzem: Das atopische Ekzem ist eine chronische Hauterkrankung, die in regelmäßigen Abständen aufflackert. Sie kann zu trockener, schuppiger, roter oder juckender Haut führen.
  • Schuppenflechte: Dies ist eine chronische Hauterkrankung, bei der die Haut rot und schuppig mit weißen Schuppen erscheinen kann.
  • Hitzeausschlag: Hitzeausschlag tritt als Folge von übermäßigem Schwitzen auf. Wenn eine Person in einem heißen und feuchten Klima lebt oder sich viel körperlich betätigt, kann ein Hitzeausschlag auftreten.
  • Kontaktdermatitis: Kontaktdermatitis tritt auf, wenn eine Person mit einem Allergen in Kontakt kommt, das einen Ausschlag verursacht.
  • Gürtelrose: Hierbei handelt es sich um eine Virusinfektion, bei der eine Person einen Ausschlag auf einer Seite des Körpers entwickelt. Bei Menschen mit Gürtelrose können auch Fieber, Kopfschmerzen oder Magenbeschwerden auftreten.

Ausschlag am Auge durch Stress: Wann zum Arzt?

Die meisten leichten Hautausschläge bessern sich innerhalb weniger Tage.

 

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn der Ausschlag in dieser Zeit nicht besser wird. Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn sich der Ausschlag verschlimmert oder Sie andere Symptome, wie z. B. Fieber, verspüren.

 

Außerdem sollten Sie bei plötzlichen Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

 

Abschließende Worte von MedWisePlus

Psychischer Stress kann dazu führen, dass Sie einen Ausschlag im Gesicht oder um die Augen herum entwickeln. Dieser nimmt typischerweise das Aussehen von Nesselsucht an.

 

Wenn Sie eine bereits bestehende Hauterkrankung haben, können Stressperioden dazu führen, dass die Symptome aufflammen oder sich verschlimmern.

 

Obwohl es Behandlungsmöglichkeiten für Stressausschlag gibt, sollten Sie bei regelmäßigem Auftreten die Ursache des Stresses angehen oder psychologische Unterstützung suchen.

 

Verwandte Artikel

 

Wie wir diesen Artikel geschrieben haben:

MedWisePlus hat strenge Beschaffungsrichtlinien und stützt sich auf von Experten begutachtete Studien, akademische Forschungseinrichtungen und medizinische Vereinigungen. Wir vermeiden die Verwendung tertiärer Referenzen. Weitere Informationen darüber, wie wir sicherstellen, dass unsere Inhalte korrekt und aktuell sind, finden Sie in unserer Redaktionspolitik.

Sie können dies, wenn Sie möchten

Comments are closed.

Scroll to Top