MedWisePlus (1)

13 Bindehautentzündung Hausmittel Für schnellere Heilung

Kortikosteroid-Augentropfen bei Uveitis

Mit einem gereizten Auge aufzuwachen, kann einem schnell den Tag vermiesen. Bindehautentzündung ist eine häufige Erkrankung des Auges. Es gibt verschiedene Arten von Bindehautentzündungen und verschiedene Möglichkeiten, sie zu Hause zu behandeln – die meisten Fälle von Bindehautentzündungen verschwinden von selbst.

 

 

Wenn die Behandlung zu Hause jedoch nicht hilft oder sich die Symptome verschlimmern, ist es am besten, sofort einen Arzt aufzusuchen. Vorsicht ist auch geboten, wenn ein Kind Symptome einer Bindehautentzündung zeigt, denn sie können ein Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein.

Allergichie Bindehautentzündung

Augenärzte sind besser in der Lage, eine vollständige Diagnose zu stellen. Aber wenn Sie grünen oder gelben Eiter in der Nähe Ihres Auges haben, können Sie auch Ihren Hausarzt aufsuchen. Er kann Ihre Symptome beurteilen und feststellen, ob Antibiotika erforderlich sind. Er kann Sie auch sofort an einen Augenarzt überweisen, falls erforderlich.

 

Gehen Sie sofort zu Ihrem Arzt oder Augenarzt, wenn:

  • Sie Schmerzen haben oder schlecht sehen können
  • Sie empfindlich auf Licht reagieren
  • Ihre Symptome seit einer Woche oder länger anhalten oder sich verschlimmern
  • Ihr Auge eine Menge Eiter oder Schleim produziert
  • Ihre Hornhaut ist nicht mehr klar, sondern undurchsichtig.
  • Sie haben andere Symptome einer Infektion, wie Fieber oder Schmerzen
  • Die infizierte Person ist unter 5 Jahre alt

1. Medizinische Behandlungsmöglichkeiten

Die medizinische Behandlung von Bindehautentzündungen hängt von der Ursache ab. Es gibt viele freiverkäufliche Augentropfen und Salben zur Behandlung von Bindehautentzündungen. Es gibt jedoch auch viele wirksamere Mittel, die jedoch verschreibungspflichtig sind.

 

Sie können rezeptfreie Medikamente in Ihrer Apotheke kaufen oder bei schweren Fällen ein Rezept von Ihrem Arzt einholen!

 

Bei Bakterielle Bindehautentzündung

Staphylokokken- oder Streptokokkenbakterien verursachen eine bakterielle Bindehautentzündung. Sie tritt in der Regel auf, wenn Sie Ihre Augen mit unsauberen Händen berühren, sich schminken oder mit jemandem in Kontakt kommen, der ebenfalls an einer Bindehautentzündung leidet.

 

Antibiotika sind die häufigste Behandlungsmethode für bakterielle Bindehautentzündungen. Erwachsene bevorzugen in der Regel Augentropfen, und für Kinder ist eine Salbe möglicherweise die bessere Wahl, weil sie leichter anzuwenden ist.

 

Mit antibiotischen Medikamenten verschwinden die Symptome innerhalb weniger Tage. Es ist jedoch wichtig, dass Sie das Medikament vollständig einnehmen, um das Risiko eines erneuten Auftretens des rosa Auges zu verringern.

 

Zu den Antibiotika gegen bakteriell bedingtes rosa Auge gehören Ciprofloxacin, Tobramycin, Erythromycin und Ofloxacin. Diese Medikamente sind jedoch nicht frei verkäuflich, sondern müssen verschrieben werden. In der Zwischenzeit können Sie jedoch die allgemeinen Hausmittel gegen Bindehautentzündung anwenden.

Kortikosteroid-Augentropfen bei Uveitis
Bei viraler Bindehautentzündung

Die virale Bindehautentzündung wird in der Regel durch dieselben Viren verursacht, die auch die Erkältung auslösen. Sie kann auftreten, wenn jemand mit einer Infektion der oberen Atemwege in Ihrer Nähe hustet oder niest.

 

Es kann auch auftreten, wenn Sie selbst einen Erkältungsvirus haben und sich zu stark schnäuzen. Dadurch kann die Infektion von den Atemwegen auf die Augen übertragen werden.

 

Leider gibt es für diese Erkältungsviren derzeit keine Behandlungsmöglichkeiten, aber die Symptome sind in der Regel mild und klingen innerhalb von 7 bis 10 Tagen von selbst ab.

In seltenen Fällen sind andere Viren wie Herpes simplex oder Varizella-Zoster beteiligt. Sie verursachen schwerere Infektionen und erfordern antivirale Behandlungen.

 

Diese Behandlungen können jedoch nur für diese speziellen Typen eingesetzt werden. Außerdem müssen Sie Ihren Arzt um eine Verschreibung bitten.

 

Bei allergischer Bindehautentzündung

Die meisten Menschen mit allergischer Bindehautentzündung haben saisonale Allergien. Sie können ein rosafarbenes Auge bekommen, wenn sie mit einer Substanz in Berührung kommen, gegen die sie allergisch sind, z. B. Pollen.

 

Wenn die Augen mit einem Allergen in Berührung kommen, werden chemische Stoffe wie Histamin freigesetzt, die alle Symptome der allergischen Bindehautentzündung hervorrufen. Daher wird die Behandlung von Allergien in der Regel mit Antihistaminika begonnen.

 

Loratadin (Claritin) und Diphenhydramin (Benadryl) sind zum Beispiel Antihistaminika, die rezeptfrei erhältlich sind. Sie können helfen, Ihre allergischen Symptome, einschließlich des allergischen rosa Auges, zu lindern.

 

Wenn Sie Ihren Arzt aufsuchen, wird er Ihnen eine von vielen verschiedenen Arten von Augentropfen für Ihren Zustand verschreiben. Dazu können Medikamente gehören, die allergische Reaktionen unter Kontrolle halten, wie Antihistaminika und Mastzellenstabilisatoren.

 

Es kann sich auch um Medikamente handeln, die die Entzündung eindämmen, z. B. abschwellende Mittel, Steroide und entzündungshemmende Tropfen. Sie können die Schwere Ihrer Symptome auch dadurch verringern, dass Sie das Allergen identifizieren und es dann nach Möglichkeit meiden.

 

Bei chemischer Bindehautentzündung

Eine chemische Bindehautentzündung kann durch Reizstoffe wie Chlor in Schwimmbädern und Luftverschmutzung ausgelöst werden.

 

Eine Möglichkeit, die Symptome einer chemischen Bindehautentzündung zu lindern, ist das Spülen des Auges mit Kochsalzlösung. In schweren Fällen können auch topische Steroide verschrieben werden.

Allgemeine Bindehautentzündung Hausmittel

Neben den oben genannten spezifischen medizinischen Möglichkeiten für jede Art von Bindehautentzündung sollten Sie die folgenden allgemeinen Hausmittel anwenden. Sie können Ihre Symptome lindern und Ihre Genesung beschleunigen.

 

2. Verwenden Sie eine Kompresse

Eine warme Kompresse kann helfen, die klebrige, verkrustete Masse, die Ihre Augenlider verklebt, zu lösen. Weichen Sie zunächst ein fusselfreies Tuch in kaltem Wasser ein. Wringen Sie es dann aus und drücken Sie es sanft auf Ihre geschlossenen Augenlider. Drücken Sie nicht zu fest, da Sie Ihre Augen nicht verletzen wollen.

 

Wenn Sie nur an einem Auge eine Bindehautentzündung haben, halten Sie die Kompresse von dem gesunden Auge fern, da es sich sonst ebenfalls infizieren könnte. Verwenden Sie warmes Wasser, wenn Sie sich damit besser fühlen. Aber machen Sie es nicht zu heiß, denn das könnte Ihre Bindehautentzündung verschlimmern oder Ihre Augenlider verbrennen.

 

Legen Sie die Kompresse mehrmals am Tag für jeweils einige Minuten auf. Achten Sie darauf, dass niemand anderes das Tuch benutzt.

3. Augentropfen verwenden

Freiverkäufliche Augentropfen können bei Juckreiz helfen. Achten Sie auf “schmierende” Tropfen oder “künstliche Tränen”. Diese Augentropfen bewahren die Feuchtigkeit, verringern die Reizung und sorgen für reibungslose Augenbewegungen.

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">

Wenn Sie Ihre Augentropfen im Kühlschrank aufbewahren, können sie sich noch besser anfühlen. Einige Augentropfen enthalten auch Antihistaminika oder andere Medikamente, die für Menschen mit allergischer Bindehautentzündung hilfreich sein können.

 

4. Lassen Sie Ihre Kontaktlinsen weg

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, wechseln Sie zu Ihrer Brille, bis Ihre Bindehautentzündung abgeklungen ist. Sie müssen Ihre Linsen und sogar deren Behälter danach sorgfältig desinfizieren.

 

Manchmal müssen Sie Ihre Linsen und ihren Behälter ersetzen. Der Grund dafür ist, dass sich dort Bakterien oder Viren befinden können und Sie sich erneut infizieren können.

kurzsichtigkeit
5. Reinigen Sie Ihre Augen sanft

Leicht getränkte Wattepads oder -kugeln können verkrustete Ablagerungen oder Ausfluss entfernen, die Ihre Augen reizen oder Ihre Symptome verschlimmern. Verwenden Sie Babyshampoo oder milde Seife, um Ihre Augen sanft zu reinigen.

 

Denken Sie daran, Ihre Augen niemals zu berühren oder zu reiben oder sich zumindest die Hände zu waschen, bevor Sie dies tun. Sie reizen damit entweder Ihre Bindehaut weiter oder übertragen Bakterien auf Ihre Augen.

 

6. Verwenden Sie kein Make-up

Während einer Bindehautentzündung sollten Sie unbedingt auf Make-up verzichten. Make-up kann Ihre Augen reizen und Ihre Symptome verschlimmern. Oder Sie könnten Ihre Augen erneut infizieren. Achten Sie nach dem Abklingen Ihrer Erkrankung darauf, dass das verwendete Make-up keine infektiösen Mikroben enthält.

 

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Make-up kontaminiert ist, sollten Sie es austauschen, um das Risiko einer erneuten Bindehautentzündung auszuschließen. Achten Sie außerdem auf eine gute Make-up-Hygiene, wie z. B. das rechtzeitige Ersetzen von altem Make-up, das Wegwerfen von kaputten Pinseln usw.

7. Mit Salzwasserlösung spülen

Ein weiteres wirksames Hausmittel gegen Bindehautentzündung ist das Spülen der Augen mit einer Salzwasserlösung. Wenn Ihr Körper Allergenen ausgesetzt ist, setzt er einen chemischen Botenstoff namens Histamin frei, der Rötung, Tränen und Juckreiz im Auge verursacht.

 

Das Spülen des Auges mit kaltem oder lauwarmem Wasser für mindestens fünf Minuten kann helfen, die Beschwerden zu lindern. Salz hat außerdem reinigende und antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Behandlung von bakteriellem rosa Auge helfen können.


8. Kalte Kompresse auflegen

Die Anwendung einer kalten Kompresse kann helfen, die Entzündung zu reduzieren und die Augen zu beruhigen. Tränken Sie zunächst ein sauberes Handtuch in kaltem Wasser und wringen Sie das überschüssige Wasser aus.

 

Legen Sie dann das feuchte Handtuch auf Ihre Augen und lassen Sie es einige Minuten liegen. Nehmen Sie das Handtuch nach ein paar Minuten ab und waschen Sie sich die Hände.

 

9. Vermeiden Sie Auslöser

Wenn Sie wissen, was Ihre Bindehautentzündungssymptome auslöst, sollten Sie diese möglichst vermeiden. Das Vermeiden von Auslösern hilft Ihnen auch, Ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen. Allergische Bindehautentzündungen werden zum Beispiel durch den Kontakt mit Allergenen verschlimmert.

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">

 

Vermeiden Sie auch Risikofaktoren für eine Bindehautentzündung, wie z. B. gewohnheitsmäßiges Reiben und schlechte Hygiene. Jeder Mensch ist dem Risiko einer Bindehautentzündung ausgesetzt. Kinder im Schulalter sind jedoch am anfälligsten. Das liegt daran, dass Kinder tagsüber in engen körperlichen Kontakt mit anderen Kindern kommen.

 

Erwachsene, die mit Kindern mit Bindehautentzündung zusammenleben, sind besonders anfällig für eine Infektion. Achten Sie also auf gute Hygiene und halten Sie Ihre Kinder oder sich selbst von Personen mit Bindehautentzündung fern.

chronisch allergische Bindehautentzündung

Für einige Hausmittel gibt es anekdotische Beweise, d. h. einige Leute sagen, sie wirken, andere nicht. Sie können diese Mittel jedoch ausprobieren und sehen, ob sie Ihnen helfen, Ihre Bindehautentzündung in den Griff zu bekommen oder nicht! Zu diesen Hausmitteln gehören:

 

10. Verwenden Sie grüne Teebeutel

Eine kalte Teebeutelkompresse kann dank der im Tee enthaltenen Antioxidantien einen Teil der Trockenheit und Entzündung lindern. Lassen Sie die Beutel 20 Minuten lang in heißem Wasser ziehen, drücken Sie die Flüssigkeit aus und warten Sie, bis sie abgekühlt sind.

 

Legen Sie die Teebeutel dann 15 Minuten lang geschlossen auf Ihre Augen. Kühlen Sie sie anschließend im Kühlschrank ab, wenn Sie die Teebeutel als kalte Kompresse verwenden möchten.

 

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">

Es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass ein Teebeutel wirksamer ist als eine warme oder kalte Kompresse. Dennoch sind Teebeutel zu einem Trendheilmittel für Bindehautentzündungen und andere Augenleiden geworden.

 

11. Aloe-Vera-Gel auftragen

Obwohl Aloe Vera keine negativen Auswirkungen hat, sollten Sie darauf achten, dass nichts von dem Gel in Ihre Augen gelangt. Ansonsten können Sie Aloe-Vera-Gel auf die Außenseite Ihrer Augenlider auftragen, um Rötungen oder Schwellungen zu lindern und Entzündungen zu verringern.

 

Tragen Sie etwas Aloe-vera-Gel auf Ihre Augenlider auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Das Gel hilft auch, die Augen zu kühlen und lindert den Juckreiz.

Ausschlag Am Auge Durch Stressaloe vera gel
12. Verwenden Sie Kurkuma

Kurkuma kann ebenfalls ein gutes Hausmittel sein, da es Entzündungen in den Augen lindert. Darüber hinaus hat es antibakterielle Eigenschaften, die eine weitere Infektion verhindern.

 

Mischen Sie zunächst zwei Esslöffel Kurkuma in einer Tasse mit kochendem Wasser. Verwenden Sie dann einen Waschlappen oder Wattepads als warme Kompresse, um die durch die Bindehautentzündung verursachten Schmerzen und Schwellungen zu lindern.

 

13. Honig verwenden

Die antimikrobiellen Eigenschaften von Honig können eine bakterielle Augeninfektion bekämpfen, ihre Ausbreitung verhindern, die Rötung verringern und die Heilung beschleunigen. Mischen Sie 2 Teelöffel Honig in abgekochtes und abgekühltes Wasser und waschen Sie die betroffenen Augen. Machen Sie dies zwei- bis dreimal täglich.

script async src="https://pagead2.googlesyndication.com/pagead/js/adsbygoogle.js?client=ca-pub-2347831569460537" crossorigin="anonymous">
Hausmittel gegen Allergien

Denken Sie daran, dass diese Hausmittel kein Heilmittel sind. Sie können funktionieren, müssen aber nicht! Wenn sich Ihr Zustand oder der Ihres Kindes nicht bessert, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

 

Vorbeugung von Bindehautentzündungen

Die beste Vorbeugung gegen die Ansteckung mit Bindehautentzündung ist gute Hygiene. Hier sind einige Tipps:

  • Waschen Sie sich häufig die Hände.
  • Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu berühren oder zu reiben.
  • Wechseln Sie häufig Ihre Kissenbezüge.
  • Teilen Sie keine Handtücher mit anderen und benutzen Sie täglich saubere Handtücher.
  • Geben Sie keine Augenkosmetik weiter und werfen Sie alle Augenkosmetika weg, die Sie während der Behandlung der Bindehautentzündung benutzt haben.

Schüler können mit einer Bindehautentzündung in die Schule gehen, aber erst, nachdem die Behandlung begonnen hat. Wenn ein enger Kontakt mit anderen Kindern unvermeidlich ist, sollten sie zu Hause bleiben.

 

Der Ratschlag

Eine Bindehautentzündung geht in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Wochen von selbst zurück. Wenn Sie jedoch viel Schleim und Eiter haben, sollten Sie erst wieder zur Arbeit oder in die Schule gehen, wenn Ihr Auge nicht mehr tropft, um andere nicht anzustecken.

 

Wenn Sie eine bakterielle Infektion haben und sofort mit der Anwendung von Augentropfen beginnen, können Sie Ihre Genesungszeit möglicherweise um einige Tage verkürzen.

Sie können dies, wenn Sie möchten

Comments are closed.

Scroll to Top